Impressum / Datenschutzerklärung
Informationspflicht lt. § 5 Abs. 1 E-Commerce-Gesetz Informationen zur Website:
Medieninhaberin:
Theresa Clauberg
Burgstein 62
6444 Längenfeld
Theresa Clauberg
Burgstein 62
6444 Längenfeld
Alle Informationen wurden mit größtmöglicher Sorgfalt zusammengestellt, jedoch kann für Inhalt und Richtigkeit keine Gewähr übernommen werden. Jegliche Haftung betreffend Links zu anderen Webseiten und der Richtigkeit und Aktualität der enthaltenen Angaben sowie für Datenverlust oder andere technische Beeinträchtigungen, die beim Betrachten oder Herunterladen von Daten dieser Website entstehen können, ist ausgeschlossen.
Alle Rechte vorbehalten.
Datenschutzerklärung – Informationspflicht
Der Medieninhaber legt großen Wert auf den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten – darunter fallen alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Ihre Daten werden nur auf Basis einer gesetzlichen oder vertraglichen Grundlage, aufgrund Ihrer Einwilligung oder im Rahmen eines berechtigten Interesses für konkrete und definierte Zwecke verarbeitet.
Eine Weitergabe Ihrer Daten erfolgt nur, wenn Sie Ihre Zustimmung erteilt haben oder dies im Rahmen der Auftragserfüllung (z.B. Auftragsverarbeiter) erforderlich ist.
Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an. Sie ermöglichen eine Analyse der Benutzung der Website und unterstützen die Userfreundlichkeit von Websites, somit auch die Nutzer und dienen der Erfassung statistischer Daten der Websitenutzung sowie der Analyse zur Verbesserung des Angebotes. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können auf den Einsatz von Cookies Einfluss nehmen und Ihren Browser entsprechend konfigurieren; Browser verfügen in der Regel über Optionen, wodurch sich das Speichern von Cookies einschränken oder zur Gänze unterbinden lässt. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Web-Analyse-Tools – Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, also Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung ermöglichen. Die durch die Cookies erzeugten Informationen über Ihre Benutzung von dieser Webseite (z.B. IP-Adresse, Zugriffe, Navigationsfluss, Verweildauer, verwendete Browser und Endgeräte, Sprache und Land) werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Aufgrund der Aktivierung der IP-Anonymisierung (Funktion „_anonymizeIp()“) wird Ihre ermittelte IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Lediglich in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung dieser Webseite auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Durch Browser-Plugins können Sie die Erfassung der durch Cookies erzeugten und auf Ihre Nutzung bezogenen Daten durch Google verhindern.
Sonstige Webanalyse Tools:
Unsere Website verwendet Funktionen von unterschiedlichen Web Analyse Tools wie zB. Webalizer, AW-Stats, die mit Logdateien arbeitet und zum Teil unter der GPL (General Public License) steht. Dazu werden Cookies verwendet, die eine Analyse der Benutzung der Webseite durch Ihre Benutzer ermöglicht. Die dadurch erzeugten Informationen werden auf unsere Server übertragen und dort gespeichert.
Sie können dies verhindern, indem Sie Ihren Browser so einrichten, dass keine Cookies gespeichert werden.
Wir verwenden diese Tools zu Marketing- und Optimierungszwecken, insbesondere um die Nutzung unserer Webseite analysieren zu können und darauf aufbauend Funktionen und Angebote, sowie das Nutzungserlebnis fortlaufend verbessern zu können. Durch statistische Auswertungen des Nutzerverhaltens können wir unser Angebot verbessern und für Sie als Nutzer interessanter gestalten. Hierin liegt auch unser berechtigtes Interesse an der Verarbeitung vorstehender Daten.
Die erhobenen Daten (z.B. IP-Adresse) werden gespeichert und pseudonymisiert oder anonymisiert weiterverarbeitet.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) und/oder f (berechtigtes Interesse) der DSGVO.
Speicherfrist
Angelehnt an gesetzlichen Aufbewahrungs- und Verjährungsfristen, z.B. Aufbewahrungspflicht von Finanzdokumenten wie Rechnungen, werden ihre Daten zumindest 7 Jahre gespeichert. Die Frist beginnt immer dann zu laufen, wenn Sie mit dem Musikforum Gurgl in Kontakt treten. Wenn nach Ablauf der Frist keine wie auch immer geartete Interaktion stattgefunden hat werden die Daten automatisch gelöscht. Davor haben Sie jederzeit die Möglichkeit die Löschung ihrer Daten im gesetzlich möglichen Rahmen zu veranlassen. Senden Sie uns dazu ein E-Mail.
Bei den Serviceinformationen handelt es sich um unverbindliche Informationen im Überblick. Der Inhalt wurde mit größter Sorgfalt recherchiert und ausgearbeitet und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Die Informationen können jederzeit abgeändert und aktualisiert werden. Eine Haftung für den Inhalt sowie für weiterführende Links ist ausdrücklich ausgeschlossen.
Ihre Rechte
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft über Ihre verarbeiteten Daten, sowie deren Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Übertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Zur Ausübung dieser Rechte nehmen Sie bitte Kontakt mit dem Medieninhaber auf.